Hier findest Du verschiedene Hunderassen in einem Kurzportrait vorgestellt. Zu jeder Hunderasse findest Du direkt passende Hundebetten.
Hier findest Du verschiedene Hunderassen in einem Kurzportrait vorgestellt. Zu jeder Hunderasse findest Du direkt passende Hundebetten.
Der Chihuahua ist zwar der kleinste Hund der Welt, doch sein Wesen ist wesentlich mutiger als man auf den ersten Blick annimmt. Chihuahuas sind ausgesprochen mutige Tiere, die unglaublich wachsam sind. Hier klicken - Hundebetten für Deinen Chihuahua Aus diesem Grund bietet sich ein Hundebett ...
weiterlesenBoxer haben ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen. Das Hundebett für Ihren Liebling sollte mit Bedacht gewählt werden, da er viel Zeit darin verbringen wird. Boxer gehören zu den Rassen, die offene Mundwinkel haben. Es kann zwar, je nach Typ, recht unterschiedlich sein, dennoch sabbern Boxer recht ...
weiterlesenBeagle mögen es, besonders weich gebettet zu schlafen. Gemütlichkeit steht also an oberster Stelle. Daher empfiehlt sich vor allem ein weiches großes Hundekissen mit waschbarem Bezug oder ein Hundekorb komplett aus Stoff mit angenehm wärmender Füllung. Auch ein stabileres Hundebett aus Kunstleder ...
weiterlesenBei einer Größe von ungefähr 65 cm kann der Rottweiler ein Eigengewicht von bis zu 60 kg erreichen. Ein leichtes Stoff Hundebett kommt daher nicht in Frage, da es schnell platt gelegen wäre. Er braucht hingegen eine robuste und äußerst stabile Unterlage. Hier klicken - Hundebetten für Deinen ...
weiterlesenMalteser sind sehr lebendige, aber zugleich auch sanftmütige Hunde. Sie lieben es, den ganzen Tag zu spielen, wollen sich dann aber am Abend in ihr eigenes Hundebett oder Körbchen zurückziehen. Hier klicken - Hundebetten für Deinen Malteser Da Malteser nur ungefähr 25 cm groß werden, benötigen ...
weiterlesenDer Dobermann ist ein treuer und liebenswerter Gefährte. Er ist ausgesprochen muskulös und besitzt ein kurzes, dichtes Haarkleid. Hier klicken - Hundebetten für Deinen Dobermann Generell gehört der Dobermann auch eher zu jenen Rassen, welche kaum haaren. Daher ist die Oberflächenstruktur des ...
weiterlesenDeutsche Doggen zählen zu den größten Hunderassen weltweit. Mit ihrer Risthöhe von über 80 cm fällt es wahrlich schwer, das passende Hundebett zu finden. Es sollte eine Mindestgröße von 120 cm x 100 cm haben, besser aber noch größer sein. Hier klicken - Hundebetten für Deine Deutsche Dogge ...
weiterlesenDa Dackel im Gegensatz zu anderen Hunden einen ganz besonderen Körperbau besitzen, wird die Suche nach dem geeigneten Hundebett meist erschwert. Dackel haben mitunter sehr kurze Beine, was den Einstieg in ein hohes Körbchen beispielsweise nahezu unmöglich macht. Besser geeignet sind gut ...
weiterlesenLabrador Retriever sind große, meist sehr muskolöse Tiere. Sie brauchen ein Bett was nachgibt, aber dennoch stabil ist. Ein weiterer Punkt, den es zu bedenken gilt ist der, dass Labrador Retriever gerne wühlen und, vor allem als Welpen, unglaublich gern an Dingen herumkauen. Ein Hundebett aus ...
weiterlesenDer Golden Retriever ist ein Familienhund und fühlt sich nur wohl, wenn er es heimelig hat. Aus diesem Grund sollte unbedingt ein Bett mit Umrandung her, so fühlt er sich geborgener. Da ein Golden Retriever sich am liebsten ausstreckt und gerne mal in komisch anmutenden Positionen verharrt, sollte ...
weiterlesenDie Wahl des richtigen Schlafplatzes ist gerade beim Border Collie sehr wichtig. Border Collies ruhen bis zu 16 Stunden am Tag, da sollten sie es schon bequem haben. Wenn das Hundebett zu klein ist, könnten sonst Schlafpositionen eingenommen werden, welche auf Dauer dem Wohlbefinden des Hundes ...
weiterlesenMöpse sind kleine quirlige Tiere. Ihre Rückzugsmöglichkeit muss ausgesprochen kuschelig sein und darf nicht zu groß ausfallen, da sie sich dann nich allzu behaglich fühlen. Hier klicken - Hundebetten für Deinen Mops Besonders gut eignen sich daher kleine Betten aus Stoff. Die haben auch den ...
weiterlesen